Gemeinsam für Schieder-Schwalenberg
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
06. Juli 2025

Bürgermeister-Blog: Woche 27/2025

 

50 Jahre Jugendfeuerwehr – Schön, dass es Euch gibt!

 

Die IHK Lippe hatte für Montagabend zum Empfang der lippischen Wirtschaft eingeladen und mit Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie und Handelskammer, war jemand zugeschaltet, der nicht nur einen direkten Draht zum Bundeskanzler hat, sondern auch im Berliner Politikbetrieb gehört wird. Herr Adrian hat in ruhiger Art und Weise die Probleme angesprochen und auch deutlich gemacht, dass nicht mehr viel Zeit zum Handeln bleibt. Ich hoffe, dass diese Botschaft auch bei den verantwortlichen Politikern gehört wird.

 

Eine Bürgerin hatte mich um einen Termin gebeten und wollte mit mir über Weihnachten sprechen. Es ging um eine sehr interessante Idee und auch wenn ich Weihnachten nicht mehr im Amt sein werde, werde ich sehen, ob die Idee umsetzbar ist. Sie brauchen sich übrigens gar nicht wundern, dass wir uns jetzt schon mit dem Weihnachtsfest beschäftigen. Ende nächsten Monats gibt es schließlich schon wieder Lebkuchen in den Geschäften und bereits heute bekomme ich Nachrichten von fürsorglichen Bürgern mit dem verbotenen Lied und dem Hinweis, wie viel Tage es noch bis Weihnachten sind.

 

Am Dienstagabend haben wir zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern die Pläne zur Neugestaltung des Schwalenberger Marktplatzes im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) diskutiert und ich war begeistert, wie konstruktiv und sachlich der Austausch war. Das ist ja leider keine Selbstverständlichkeit. Nicht selten ist es nämlich so, dass einfach nur destruktiv alles schlechtgeredet wird. Wir haben auf jeden Fall einige gute Anregungen mitgenommen und versuchen, diese in die Pläne einzuarbeiten. Das ISEK selbst liegt ja schon beim Ministerium vor. Jetzt geht es um die Planungstiefe der Maßnahmen, damit Förderanträge gestellt werden können.
Zeitgleich fand übrigens eine Projektauswahlsitzung unserer Leader-Region statt, an der ich aber leider nicht teilnehmen konnte.

 

Es geht voran mit dem Radwegebau von Schwalenberg nach Marienmünster. Der erste Streckenabschnitt hat bereits seine erste Asphaltdecke erhalten. Der zweite Abschnitt wurde ausgekoffert und Teilflächen werden abgefräst. Wegen der Ernte ruht dort dann die Arbeit. In dieser Woche haben zudem die Arbeiten des dritten Abschnitts begonnen. Die Arbeiten laufen also gut und wir liegen im sehr ambitionierten Zeitplan.

 

Für einige positive Rückmeldungen hat der Neuaufbau der Birkenhütte gesorgt. Die alte Schutzhütte auf dem Mörth ist ja bekanntlich einem Feuer zum Opfer gefallen. Für mich war völlig klar, dass eine neue Hütte aufgebaut werden musste und das hat der Bauhof jetzt erledigt. Ausgerechnet an den heißesten Tagen haben die Jungs vom Bauhof sehr gute Arbeit geleistet. Ein Eis, das ich den Männern gebracht hatte, hat nicht wirklich für Erfrischung gesorgt. Und da ich ja grundsätzlich ein positiv denkender Mensch bin, gehe ich davon aus, dass die neue Hütte lange von Schmierereien und Vandalismusschäden verschont bleibt.

 

Im Rahmen der Ausstellungseröffnungen am Sonntag war auch der Sohn der Künstlerin Heinen-Ayech anwesend, der sich intensiv um die Kunstszene in Solingen kümmert. Er fand sehr lobende Worte für die Malerstadt Schwalenberg und die künstlerischen Aktivitäten, die einzigartig seien. Es tut gut, wenn die Bemühungen gewürdigt werden und dann auch noch aus berufenem Mund.

 

Unsere Jugendfeuerwehr feierte am Samstag ihren 50. Geburtstag und ich durfte einen der Gründerväter, nämlich Johann Hemken danken. Er hatte zusammen mit Wilfried Pieper und Reiner Fiene die Jugendfeuerwehr aufgebaut und damit unsere Freiwillige Feuerwehr zukunftsfest gemacht. Für mich ist die Arbeit der Jugendfeuerwehr aber auch aus gesamtgesellschaftlichen Gründen sehr wertvoll, werden hier doch Werte wir Teamarbeit, Verantwortung, Disziplin und viele mehr vermittelt. Werte, die wir heute dringender benötigen, denn je. Vielen Dank, dass es Euch gibt!

 

tagPlaceholderTags:

Jörg Bierwirth bei Instagram
Jörg Bierwirth bei Xing
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen