Gemeinsam für Schieder-Schwalenberg
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
17. August 2025

Bürgermeister-Blog: Woche 33/2025

 

Claudia Ostarek ist neue Hirtin

 

Positiv überrascht war ich, als mich in dieser Woche ein Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kontaktierte. Er hatte bei mir nachgefragt, ob unser Freibad in Schieder-Schwalenberg für ihn interessant sein könnte. Natürlich habe ich ihm das Thema schmackhaft gemacht und tatsächlich ist er umgehend aus Frankfurt zu uns gereist, um sich des Themas anzunehmen. Am Dienstag soll eine ganze Seite in der FAZ zu unserem Freibad erscheinen. Ich bin gespannt.

 

Im Schlosspark mussten mal wieder Bäume gefällt werden, weil diese nicht mehr verkehrssicher waren. Auf der Liste stand eigentlich auch eine Linde entlang des Hauptweges. Da in diesem Baum allerdings ein Hornissennest gefunden wurde, haben wir zunächst auf eine Fällung verzichtet und lediglich einen Rückschnitt vorgenommen. Die Fällung muss aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

 

Leider verzögert sich der Versand der Briefwahlunterlagen. Die Benachrichtigungen werden wohl erst in den kommenden Tagen zugesandt. Das ist ärgerlich, weil das die Bearbeitung der Briefwahlanträge verkürzt. Die Verzögerung haben wir allerdings nicht zu vertreten. Sie können zum jetzigen Zeitpunkt die Briefwahl aber trotzdem schon beantragen. Online funktioniert das auf der städtischen Internetseite in der Rubrik Wahlen unter Bürger&Service.

 

Eine weitere Verzögerung gibt es beim Start zur Erneuerung der Kohlbreite in Schieder. Eigentlich sollten die Bauarbeiten jetzt beginnen. Hier hat uns die ausführende Firma allerdings in dieser Woche mitgeteilt, dass sie aufgrund interner Krankheitsfälle umdisponieren muss. Der Beginn wird sich voraussichtlich um zwei Wochen verschieben.

 

Richtig geärgert habe ich mich, weil wir uns mal wieder mit Vandalismusschäden rumschlagen müssen. Der Trollpfad auf dem Dohlenberg in Schwalenberg ist nicht nur ein tolles Angebot für Familien mit Kindern, er ist auch ein typisches Beispiel dafür, wie vielfältig die Leistungen des Ehrenamtes in Schieder-Schwalenberg sind. Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen, die zugehörigen Schilder dafür für ein Lagerfeuer zu verwenden? Die menschliche Dummheit ist wirklich manchmal zum Verzweifeln. Es ist klar, dass unser Bauhof bei der Beseitigung der Schäden behilflich sein wird, denn der Trollpfad soll auch zukünftig Gäste nach Schwalenberg locken.

 

In die Schnitzeldiele in der Pyrmonter Straße ist wieder Leben eingekehrt. Nach einer längeren Phase des Leerstands befindet sich dort nun wieder ein Imbiss mit vielfältigem, auch vegetarischem Angebot. Selbstverständlich habe ich den Betreibern zur Neueröffnung gratuliert und alles Gute für die Zukunft gewünscht.

 

Eines meiner spezielleren Aufgabengebiete ist die Tätigkeit als Notvorstand bei Jagdgenossenschaften, die ich immer dann wahrzunehmen habe, wenn die Genossenschaften keinen Vorstand finden. Hierfür gibt es unterschiedliche Gründe. In dieser Woche hat mir die untere Jagdbehörde, also der Kreis Lippe mitgeteilt, dass ich gleich zweimal als Notvorstand eingesetzt wurde, wobei es diesmal um Genossenschaften für diejenigen Grundstücksbesitzer geht, deren Flächen vorhandenen Eigenjagdbezirken angegliedert wurden. Das unterscheidet sich von der Notvorstandstätigkeit bei klassischen Jagdgenossenschaften, die ich auch ausführen muss.

 

Am heutigen Sonntag hatte ich die Ehre, am Einführungsgottesdient der neuen Pastorin Claudia Ostarek mitzuwirken. Ich durfte bei der Segnung assistieren und ein Grußwort halten. Damit ist die vakante Pfarrstelle in Schieder wieder besetzt und gleichzeitig arbeiten die Kirchengemeinden Schwalenberg und Schieder enger zusammen, denn einen Teil der Pfarrstelle teilen sich die Kirchengemeinden, um so eine gegenseitige Vertretung sicherzustellen. Das Zusammenwachsen der beiden Kirchengemeinden halte ich für eine sehr gute Sache und ich hoffe, dass die Gemeindemitglieder diesen Weg mitgehen. Dass die Kirchen neue zukunftsfeste Strukturen finden müssen, dürfte nämlich unstreitig sein.

 

tagPlaceholderTags:

Jörg Bierwirth bei Instagram
Jörg Bierwirth bei Xing
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen