Gemeinsam für Schieder-Schwalenberg
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
14. September 2025

Bürgermeister-Blog: Woche 37/2025

 

Was mache ich ohne Adventsfeiern?

 

Als ich am späten Freitagnachmittag das Rathaus verlassen hatte, überreichte mir auf dem Weg zum Auto ein nettes Mädchen einen Brief. Es ging um den Spielplatz in der Lange Äckernstraße. Dort sind vorrangig Spielgeräte für kleine Kinder und es ging um die Frage, ob man nicht auch ein Gerät für ältere Kinder aufbauen könnte. Die Überlegung ist grundsätzlich richtig, denn wir versuchen auf den städtischen Spielplätzen ein Angebot für alle Kinder vorzuhalten. Allerdings gibt es in nur geringer Entfernung zur Lange Äckernstraße auch noch den Spielplatz an der Grundschule und der wiederum ist mit Spielgeräten für die etwas älteren Kinder bestückt. Deswegen haben wir uns bewusst dafür entschieden, den Spielplatz Lange Äckernstraße für die kleineren Kinder vorzuhalten. Da ich es aber gut finde, wenn sich Kinder Gedanken machen und mir vorstellen kann, dass ein Kind nicht lange auf eine Antwort warten will, habe ich am Samstagmorgen einen Brief geschrieben und den persönlich vorbeigebracht. Alles andere hätte mir zu lange gedauert.

 

Dienstagabend tagte der Klima- und Stadtentwicklungsausschuss. In der Sitzung ging es um Starkregenvorsorge und um das ISEK Schwalenberg. Zum ISEK müssen eigentlich immer bis Ende September Förderanträge gestellt werden. Deswegen war die Sitzung auch so terminiert. In diesem Jahr gibt es allerdings noch nicht einmal einen Förderaufruf. Ich vermute es hängt damit zusammen, dass der Bundestag bisher immer noch keinen Haushalt verabschiedet hat. Bei der Städtebauförderung handelt es sich aber zum Teil auch um Bundesmittel. Es gibt also weiterhin ein paar Fragezeichen.

 

Donnerstagabend tagte die Verbandsversammlung der OWL-it. Das ist unser Rechenzentrum, das aus der Fusion des ehemaligen KRZ in Lemgo und der GKD in Paderborn entstanden ist. Die Sitzung fand im Kreishaus in Detmold statt. Es ging zum Beispiel darum, die Satzung dieses Zweckverbandes zu erneuern. Die Punkte waren aber gut vorbereitet, so dass die Tagesordnungspunkte zügig abgearbeitet werden konnten. Manchmal gibt es Sitzungen, bei denen ziemlich lange diskutiert wird, viele Dinge doppelt und dreifach angesprochen werden und sich immer wieder die gleichen Mitglieder zu jedem Punkt zu Wort melden. Das kann ganz schön ermüdend sein. Eine straffe Sitzungsführung ist da oftmals hilfreich.

 

Mit der Leitung unserer VHS hatte ich in dieser Woche auch ein paar Punkte zu besprechen. In der nächsten Woche gibt es übrigens zum Semesterbeginn eine tolle Veranstaltung, bei der mit Humor das Thema Künstliche Intelligenz behandelt wird. Die Veranstaltung findet Samstagabend in Blomberg in der Alten Meierei statt und zwar bei freiem Eintritt. Es lohnt sich übrigens auch, die Kursangebote zu studieren. Das Angebot ist vielfältig und interessant.

 

Der Radweg zwischen Schwalenberg und Marienmünster wächst und gedeiht und ich freue mich darüber, dass diese Baumaßnahme so gut voranschreitet. Immerhin handelt es sich um eine rund sechs Kilometer lange Strecke, was auch in Düsseldorf als besondere Maßnahme angesehen wird. Verkehrsminister Oliver Krischer hat sich deshalb in dieser Woche vor Ort informiert und die schnelle Umsetzung und das Zusammenspiel der Städte Marienmünster und Schieder-Schwalenberg sowie der Bezirksregierung gelobt.

 

Auch wenn ich noch bis zum 31. Oktober im Amt sein werde, beginnt langsam der Reigen des Abschiednehmens. So hatte man gefragt, ob ich nicht noch einmal zum Seniorennachmittag nach Lothe kommen könnte. Es lockte selbstgebackener Pflaumenkuchen. Einen Tag später war Brakelsiek dran und da ist mir klar geworden, dass ich in diesem Jahr nicht mehr bei den Seniorenadventsfeiern sein werde. Kein Kuchen, keine Torte, keine Kekse – nur Verzicht und Unterzuckerung. Da muss ich mir also noch etwas einfallen lassen.

 

tagPlaceholderTags:

Jörg Bierwirth bei Instagram
Jörg Bierwirth bei Xing
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles/Blog
  • Über mich
  • Bürgerbox
  • Termine
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen